Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Steinburg |
| Ort: | 25524 Itzehoe |
| Adresse: | Schlossstraße 13 |
| Lage: | am westlichen Stadtrand von Itzehoe auf der Südseite der Stör |
| Geographische Lage: | 53.930052°, 9.474935° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Neunachsiger verputzter Breitbau über Kellersockel, dreiachsige Mittelrisalite, hohes Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Blome | 18. Jh. |
|---|---|
| Provinz Schleswig–Holstein | nach 1918 |
| Land Schleswig–Holstein |
Historie
| um 1583 | erbaut |
|---|---|
| 1717 | erneuert |
| um 1767/69 | Ausbau im nordisch–barocken Stil für die Familie Blome |
| 1851–1853 | Aufstockung des Herrenhauses, Umbau im neugotischen Stil (Architekt und Mauermeister Joseph Eduard Mose aus Preetz) |
| nach 1918 | Nutzung als Jugendheim, Lazarett im Zweiten Weltkrieg und Flüchtlingsunterkunft |
| nach 1945–vor | 1990 Nutzung als Altersheim |
| 1990 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habich, Johannes / Timm, Christoph / Wilde, Lutz: Schleswig-Holstein. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1994 |


