Alternativname(n)
Palais von Nell
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Saarland |
Landkreis: | Merzig-Wadern |
Ort: | 66706 Perl |
Adresse: | Biringerstraße |
Lage: | im Ortskern |
Geographische Lage: | 49.472262°, 6.385508° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Das Palais ist ein langgestreckter zweigeschossiger neunachsiger Bau mit Mansardenwalmdach. In der vierten Achse befindet sich ein stichbogiges Portal. Rechts anschließend befindet sich der Scheunenteil mit großem Tor und weiteren Fenstern.
Maße
Frontlänge ca. 24,30 m |
Park
Frei zugänglicher 3500 qm großer Barockgarten mit zentralem Springbrunnen |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann Marx | als Erbauer |
---|---|
Georg Friedrich Job von Nell | Ende 18. Jh. |
Familie von Nell | bis 1982 |
Edwin Kohl |
Historie
1733 | Errichtung des Palais durch Johann Marx und seiner Ehefrau Elisabeth Arnoldi auf einem Lehen des Trierer Domkapitels |
---|---|
Ende 18. Jh. | Anbau eines Kelterhauses |
nach 1945 | kurzzeitige Nutzung als Nobelgaststätte |
1961–80 | Nutzung als Bildungs- und Freizeitstätte des Jugendsozialwerks des Saarlandes |
nach 1980 | Sanierung des Palais |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar, Saarbrücken 1988, ISBN 3-477-00078-1 |