Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Saarland |
Landkreis: | Neunkirchen |
Ort: | 66538 Neunkirchen |
Lage: | im Bereich des Burgkellergeländes am Oberen Markt |
Geographische Lage: | 49.34313°, 7.179716° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Längsrechteckiges Vierflügelschloss der Renaissance, weitläufiger Innenhof, eingeschossiges erstes Anlagendrittel mit Flachdach, anschließende zweigeschossige Dreiflügelanlage
Erhalten: Grundmauern eines Rundturms
Erhalten: Grundmauern eines Rundturms
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Johann I. von Nassau-Ottweiler | als Erbauer |
---|
Historie
1570–1593 | nach Plänen von Christian Stromeyer errichtet |
---|---|
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg verwüstet |
1663–1665 | Wiederaufbau |
1752 | Aufgabe als herrschaftlicher Wohnsitz und Umwandlung in Stallungen und Kasernen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar, Saarbrücken 1988, ISBN 3-477-00078-1 |
Medding, Wolfgang: Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, 4. Aufl., Frankfurt/Main 1981 |
Purbs-Hensel, Barbara: Verschwundene Renaissance-Schlösser in Nassau-Saarbrücken, Saarbrücken 1975 |