Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Saarland |
| Saar-Pfalz-Kreis | |
| Ort: | 66386 Sankt Ingbert |
| Lage: | an der Stelle des heutigen Mathildenstiftes, innerhalb der Parkanlage zwischen Elversteiner und Elversberger Straße im Norden der Stadt |
| Geographische Lage: | 49.288604°, 7.110913° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlichter siebenachsiger zweigeschossiger Bau, zweiachsiger Anbau an der rechten Giebelseite
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Jean Baptiste Nicolas Gerdolle | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Krämer | 1843–1927 |
| Kaffeehaus Kiefer | |
| Stadt St. Ingbert | 1938 |
Historie
| 1839 | erwähnt |
|---|---|
| 1966 | abgebrochen |
| 1970 | Bau des Mathildenstifts |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar, Saarbrücken 1988, ISBN 3-477-00078-1 |




