Lage






















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Unterfranken |
Landkreis: | Würzburg |
Ort: | 97232 Giebelstadt |
Adresse: | Mergentheimer Straße 2 |
Lage: | in der Ortsmitte |
Geographische Lage: | 49.652102°, 9.946393° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossige Vierflügelanlage um einen unregelmäßigen Hof mit vier runden Ecktürmen, davon drei mit Zwiebelhauben, imposanter Torbau
Das ehemalige Wasserschlos ist ein zweigeschossige, von vier Rundtürmen flankierte Anlage um einen unregelmäßigen Hof. Drei der vier Ecktürme besitzen eine Zwiebelhaube. Der Torbau mit hohem Volutengiebel wird von einem Allianzwappen Zobel/Bibra bekrönt.
Das ehemalige Wasserschlos ist ein zweigeschossige, von vier Rundtürmen flankierte Anlage um einen unregelmäßigen Hof. Drei der vier Ecktürme besitzen eine Zwiebelhaube. Der Torbau mit hohem Volutengiebel wird von einem Allianzwappen Zobel/Bibra bekrönt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freiherren von Zobel | als Erbauer |
---|---|
Walter M. Konrad | 2008 |
Historie
14.Jh. | erwähnt |
---|---|
1525 | im Bauernkrieg zerstört |
1525–1545 | Wiederaufbau des im Bauernkrieg niedergebrannten Wasserschlosses unter Hans Zobel von Giebelstadt und seiner Ehefrau Apollonia von Bibra |
1581–1585 | das Schloss erhält seine endgültige Gestalt unter Heinrich Zobel und seiner Gemahlin Amalia Truchseß von Wetzhausen |
1755 | die hölzerne Zugbrücke wird durch eine massive Steinbrücke ersetzt |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Giebelstadt | Giebelstadt | ![]() | 0.02 | |
Geyerschloss (Giebelstadt) | Giebelstadt | ![]() | 0.18 | ![]() |
Geyerschloss (Ingolstadt) | Giebelstadt-Ingolstadt | ![]() | 1.94 | ![]() |
Kautzenturm | Giebelstadt-Ingolstadt i. Ufr. | ![]() | 2.00 | |
Kirchhofbefestigung Acholshausen | Gaukönigshofen-Acholshausen | ![]() | 3.84 | |
Adelssitz Acholshausen | Gaukönigshofen-Acholshausen | ![]() | 3.86 | ![]() |
Burg Vogtsberg | Gaukönigshofen-Acholshausen | ![]() | 4.11 | |
Burg Auf der Burg | Gaukönigshofen | ![]() | 4.12 | |
Schloss Darstadt | Ochsenfurt-Darstadt | ![]() | 4.16 | ![]() |
Kirchhofbefestigung Euerhausen | Giebelstadt-Euerhausen | ![]() | 4.59 |
Quellen und Literatur
Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto: Schlösser und Burgen in Unterfranken, Nürnberg 2002 |
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern: Würzburg - Karlstadt - Iphofen - Schweinfurt. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 27, Mainz 1975 |
Rötter, Heinz: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991 |
Wamsler, Peter: Giebelstadt und Ortsteile - Ein kulturhistorischer Streifzug, (o.O.) 2005 |