Alternativname(n)
Issing
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Pustertal |
| Ort: | 39030 Pfalzen |
| Lage: | oberhalb von Kiens auf einer breiten Hangstufe |
| Geographische Lage: | 46.820165°, 11.848068° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Gut erhaltene Burganlage mit Bergfried und Zwinger
Erhalten: Bergfried, Zwinger, Mauer
Erhalten: Bergfried, Zwinger, Mauer
Kapelle
Ruine der Burgkapelle mit Freskos aus der Werkstatt von Michael Pacher
Bergfried

| Bergfried auf verzogenen, viereckigen Grundriss mit etwas stärker zugespitzter Nordecke | |
| Zustand: | erhalten |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 30,00 m |
| Grundfläche: | 10,50 x 10,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
| Anzahl Geschosse: | 6 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rodeneck | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen Künigl zu Ehrenburg |
Historie
| Mitte 12.Jh. | für die Herren von Rodeneck errichtet |
|---|---|
| 1237 | („castrum Schöneck“) |
| 13. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Graf Trapp, Dr. Oswald / Hörmann-Weingartner, Magdalena: Tiroler Burgenbuch - Pustertal. Tiroler Burgenbuch 9, Bozen 2003, ISBN 978-88-8266-163-2 |
| de Concini, Wolftraud: Südtiroler Burgen und Schlösser, 2. Aufl., (o.O.) 1991 |








