Lage
Land: | Italien |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
Ort | Meran-Obermais |
Adresse: | Pienzenauweg 6 |
Geographische Lage: | 46.6637°, 11.1812° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schlossartiger Ansitz
Park
Große Gartenanlage |
Herkunft des Namens
Ende des 19. Jahrhunderts bezeichnete die lokale Presse das Anwesen als ehemaligen Bauernhof, Villa, Ansitz, Schloss oder Burg Pienzenau, ab 1889 setzte sich die Bezeichnung Schloss durch.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Josef von Trauttmannsdorff–Weinsberg | 1849 Kauf–1869 |
---|---|
Moritz von Leon | 1869 als Erbe–1884 |
Eugen von Popoff | 1884 Kauf |
Paul Kuh–Chrobak | |
Familie Schölzhorn | 1969 Kauf |
Historie
1394 | erwähnt |
---|---|
nach 1869 | schlossartiger Umbau |
nach 1969 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |