Alternativname(n)
Froburg
Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | Solothurn |
Bezirk | Gösgen |
Ort: | 4632 Trimbach |
Lage: | auf einem hohen Felsrücken über dem Erlimoospass und dem Unteren Hauenstein |
Geographische Lage: | 47.379191°, 7.889787° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Starker viereckiger Wehrturm, Wohngebäude („Grafenhaus“), kleiner Innenhof mit Zisterne, Schildmauer, kleiner runder Wehrturm, Halsgraben
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Frohburg (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Frohburg | um 1367 ausgestorben |
Gemeinde Olten |
Historie
Anfang/Mitte 10.Jh. | für die Grafen von Frohburg errichtet |
---|---|
11. Jh. | Um- und Ausbau der Anlage |
12./13. Jh. | Durchführung weiterer Umbauten |
nach 1250 | die Burg verliert an Bedeutung |
nach 1320 | aufgegeben |
1356 | beim {g-657-Basler_Erdbeben} endgültig zerstört |
1938/39 | erste Ausgrabungen |
1973–1977 | konserviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |