Lage
























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Schweiz |
Kanton: | Bern |
Verwaltungskreis | Bern-Mittelland |
Ort: | 3150 Schwarzenburg |
Lage: | auf einem Sandsteinfelsen in einer Senseschlaufe |
Geographische Lage: | 46.833793°, 7.33191° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Langgestreckte Anlage, östlich Vorburg, westlich Hauptburg
Die Grasburg ist die größte Burg im Kanton Bern.
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Die Grasburg ist die größte Burg im Kanton Bern.
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Maße
Anlage ca. 150 x 50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Friedrich II. | als Erbauer |
---|---|
Herren von Grasburg | |
Herzog Amadeus von Savoyen | 1310 |
Städte Bern und Freiburg | 1423 Kauf für 6000 französische Goldtaler |
Staat Bern | 1803 |
Historie
um 1220 | erbaut |
---|---|
um 1220 | (Kuno und Otto von Grasburg) |
bis 1423 | Ausbau der Burg |
um 1484/85 | Umbau von Eingangsbereich und Zwingeranlage |
nach 1573 | Aufgabe der Burg nach dem Bau des Amtssitzes in Schwarzenburg, Abbruch der Mauern zur Errichtung des Schlosses Schwarzenburg |
1903–1907 | Sicherung der Mauerreste |
1984/86 | Sicherung der Mauerreste |
Herbst 2023 | geplanter Abschluss von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Helfenstein | Schwarzenburg | ![]() | 2.05 | |
Schloss Schwarzenburg | Schwarzenburg | ![]() | 2.20 | |
Schloss Heitenried | Heitenried | ![]() | 2.55 | |
Schloss Ueberstorf | Ueberstorf | ![]() | 3.90 | ![]() |
Burg Riedburg | Köniz-Mittelhäusern | ![]() | 4.28 | ![]() |
Adelssitz Riedburg | Köniz-Riedburg | ![]() | 4.56 | ![]() |
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995 |