Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Thurgau |
| Bezirk | Frauenfeld |
| Ort: | 8552 Felben-Wellhausen |
| Adresse: | Schloss Wellenberg 1 |
| Lage: | südlich des Dorfes auf einer schmalen Zunge des Wellenbergs |
| Geographische Lage: | 47.566381°, 8.946744° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiteiliger Gebäudekomplex mit Turm, Zwischenhof und Wohngebäude
Kapelle
Die Kapelle befand sich im zweiten Obergeschoss des Turms.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wellenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Spiegelberg | |
| von Strass | |
| Familie Hohenlandenberg | 1358 |
| Mötteli von Rappenstein | 1512 |
| Familie Schenkel | 1900 |
Historie
| 1.Hälfte 13.Jh | für die Herren von Wellenberg errichtet |
|---|---|
| 1204 | (Walter von Wellenberg) |
| 1259 | von den Zürchern zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
| 16./17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1768 | Errichtung des Treppenturms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Hauswirth, Hans: Burgen und Schlösser der Schweiz - Thurgau. Burgen und Schlösser der Schweiz 1, Kreuzlingen |
| Hux, Angelus, Stiftung Schloss Wellenberg (Hrsg.): Schloss Wellenberg - Geschichte und Geschichten einer ehemaligen Gerichtsherrschaft, Frauenfeld 2023 |










