Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Dahme-Spreewald |
Ort: | 15913 Märkische Heide-Pretschen |
Adresse: | Am Landgut 1–2, Hinter Dieck 2 |
Lage: | auf einer Insel nördlich der Spree |
Geographische Lage: | 52.091729°, 13.995085° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Strenger klassizistischer Bau von zwei Geschossen
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Verwaltungssitz des Volkseigenen Gutes, Landarbeiterwohnungen, Berufsschule
Park
Das Gutshaus ist von einem Park umgeben.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Joachim von Holtzendorff | als Erbauer |
---|---|
Familie Blumenthal | 1649 Kauf |
Familie Paschke | 1789–1945 |
Historie
1600 | erbaut |
---|---|
nach 1750 | verfallen |
1848 | Bau der Brennerei |
1852 | Errichtung eines spätklassizistischen Herrenhauses |
1970 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |