Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Havelland |
Ort: | 14669 Ketzin-Knoblauch |
Lage: | im Bereich der ehemaligen Ortschaft Knoblauch nnö von Ketzin |
Geographische Lage: | 52.506498°, 12.865631° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vermutlich mittelslawischer ovaler Burgwall mit frühdeutscher Überprägung, im Nordwest und Südwesten noch erhaltene Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Höhe des Ringwalls bis zu 4 m |
Historie
10./11.Jh? | erbaut |
---|---|
1197 | (Ort „Clebeloc“) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Heinrich, Dr. Gerd: Berlin - Brandenburg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 10, Stuttgart 1985 |
Potsdam, Brandenburg und das Havelland. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 37, Stuttgart 2000 |