Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Teltow-Fläming |
Ort: | 14913 Niederer Fläming-Bärwalde |
Lage: | am westlichen Dorfrand in der sumpfigen Niederung des Schweinitzer Fließes |
Geographische Lage: | 51.827264°, 13.256164° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Gotische rechteckige Burganlage, quadratischer Burgturm aus Raseneisenstein
Die Familie von Arnim restaurierte die alte Burganlage und nutzte sie als Sommerresidenz. Erhalten blieb von der rechteckigen Anlage im Wesentlichen nur der quadratische gotische Burgturm aus Feldstein. 400 Meter südlich des Schlosses befindet sich ein runder Ringwall aus slawischer Zeit.
Erhalten: Bergfried, Mauerreste, Burggraben, Burgwall
Die Familie von Arnim restaurierte die alte Burganlage und nutzte sie als Sommerresidenz. Erhalten blieb von der rechteckigen Anlage im Wesentlichen nur der quadratische gotische Burgturm aus Feldstein. 400 Meter südlich des Schlosses befindet sich ein runder Ringwall aus slawischer Zeit.
Erhalten: Bergfried, Mauerreste, Burggraben, Burgwall
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Slawtitz | |
---|---|
Hohenzollern | 1417 |
Herren von Leipzigk | 1472 |
Grafen Joachim Emanuel von Einsiedel | 1734 |
Grafen von Einsiedel | |
Karoline Marie Elisabeth Freifrau von Labes | 1776 Kauf |
Familie von Arnim | 1777–1945 |
Historie
12.Jh. | als slawische Schutzburg gegen die Wenden errichtet |
---|---|
1294 | erwähnt |
1157 | Eroberung der Burg durch den Herrn von Slawtitz im Auftrag von Albrecht I. |
13./14. Jh. | Bau des heutigen Burgturms |
1690 | Errichtung eines Schlossneubaus auf den Fundamenten der Burganlage |
1945 | Sprengung der Anlage durch russische Truppen |
1947 | größtenteils abgebrochen, Nutzung der Steine für die neue Siedlung |
seit 1996 | Durchführung von Sanierungsarbeiten, Restaurierung des Turms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Bezirk Potsdam, Berlin 1978 |
Lüdemann, Jo: Burgenführer Brandenburg, (o.O.) 2001 |
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |
Zobel, Jo: Unterwegs zu den Burgen im Fläming, Berlin 2010 |
Preuss |