Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Uckermark |
Ort: | 16303 Schwedt (Oder) |
Adresse: | Monplaisir 3 |
Lage: | im Park Monplaisir |
Geographische Lage: | 53.072053°, 14.270314° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Im Kern eingeschossiger Putzbau von neun Achsen mit erhöhtem zweigeschossigen, fünfachsigen Mittelteil
Das Schloss stand ursprünglich in der Achse des 2000 m entfernten Schwedter Schlosses.
Das Schloss stand ursprünglich in der Achse des 2000 m entfernten Schwedter Schlosses.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Ausflugsgaststätte (nach 1950)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Philipp Wilhelm von Brandenburg-Schwedt | als Erbauer |
---|
Historie
um 1700 | erbaut |
---|---|
1778–1780 | Errichtung eines Neubaus unter Markgraf Friedrich Heinrich (Schwedter Landbaumeister George Wilhelm Berlischky) |
vor 1980 | saniert |
2006 | Sanierung der Fassade |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |