Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Uckermark |
Ort: | 16278 Angermünde-Wilmersdorf |
Adresse: | Wilmersdorfer Straße 23 |
Geographische Lage: | 53.110668°, 13.908831° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreiflügelanlage mit doppelgeschossigem Hauptbau, eingeschossige Seitenflügel (wohl später hinzugefügt)
Im Herbst 2011 soll das Herrenhaus die ehemalige Büchersammlung von Altbundespräsident Johannes Rau aufnehmen, wofür seine Witwe Christina Rau rund 8000 Bände zur Verfügung stellen will.
Im Herbst 2011 soll das Herrenhaus die ehemalige Büchersammlung von Altbundespräsident Johannes Rau aufnehmen, wofür seine Witwe Christina Rau rund 8000 Bände zur Verfügung stellen will.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kindertagesstätte
Herkunft des Namens
Nach dem Augenarzt und Professor Heinrich Schoeler, der dort von 1893 bis zu seinem Tod im Jahr 1918 wohnte.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Heinrich Schoeler | 1893–1918 |
---|
Historie
um 1750 | erbaut |
---|---|
nach 1933 | Nutzung als Heim der Hitlerjugend |
1946–2003 | Nutzung als Kindertagesstätte |
2003 | bei einem Brand beschädigt |
bis 2011 | Umbau zum Museum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |