Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Bezirk: | Brandenburg |
Landkreis: | Prignitz |
Ort: | 16866 Groß Welle |
Lage: | ca. 40 m westlich der Feldsteinkirche in der Dorfmitte |
Geographische Lage: | 53.011945°, 12.082427° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
An drei Seiten von Wassergraben umgebener kleiner runder Turmhügel, auf der Kuppe der Motte erhob sich ein viereckiger Turm, Untergeschoss aus massivem Mauerwerk, einlagig erhaltenes Fundament
Erhalten: Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Maße
Durchmesser des Burghügels ca. 15 m, Höhe noch ca. 1,50 m |
Grundfläche des Turms ca. 6 x 6 m |
Historie
August 2013 | archäologisch untersucht |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Biermann, Felix / Posselt, Normen: Neue Forschungen zu spätmittelalterlichen Motten östlich der Elbe - Das Beispiel von Groß Welle in der Prignitz, in: Castella Maris Baltici XII, Lodz 2015 |
von Falkenhausen, Elisabeth: Die Prignitz entdecken - Natur und Kultur einer Region, 3. Aufl., Berlin 2004 |