Alternativname(n)
Philippsthal
Lage

























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |
Ort: | 14558 Nuthetal-Philippsthal |
Adresse: | Philippsthaler Dorfstraße 1 |
Geographische Lage: | 52.335145°, 13.14349° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger siebenachsiger Bau mit Krüppelwalmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
J.C. Decker | als Erbauer |
---|---|
Familie Allardt | 1820, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
um 1754/65 | erbaut |
---|---|
nach 1801 | im Stil der preußischen Landbauschule umgestaltet |
1997–2000 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Drewitz | Potsdam-Drewitz | ![]() | 2.06 | |
Gutshaus Saarmund | Nuthetal-Saarmund | ![]() | 3.08 | ![]() |
Gutshaus Fahlhorst | Nuthetal-Fahlhorst | ![]() | 3.57 | ![]() |
Jagdschloss Stern | Potsdam-Drewitz | ![]() | 4.49 | ![]() |
Gutshaus Güterfelde | Stahnsdorf (Storkow)-Güterfelde | ![]() | 4.73 | ![]() |
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |