Alternativname(n)
Schwedenschanze
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97654 Bastheim-Wechterswinkel |
| Lage: | ca. 450 m nö Kirche Wechterswinkel auf einem spornartigen Ausläufer des Rehbergs steil über dem Eisbach und dem Frickenbach |
| Geographische Lage: | 50.39143°, 10.22522° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Trapezförmiger Ringwall aus dem frühen Mittelalter?, Steinwälle mit vorgelagerten Gräben
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Anlage ca. 200 x 140 m, umschlossene Innenfläche ca. 2,5 ha |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 1983 | archäologisch untersucht |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979 |
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
| BadKissingen |








