Lage




















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Barnim |
Ort: | 16341 Panketal-Zepernick |
Geographische Lage: | 52.664769°, 13.493541° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Fünfachsiger, eingeschossiger Bau mit Krüppelwalmdach, sechsgeschossiger Speicher
Das Gutshaus diente als Wohnsitz des Oberinspektors des Gutes.
Das Gutshaus diente als Wohnsitz des Oberinspektors des Gutes.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
VEG (bis 1990)
Herkunft des Namens
Nach James Hobrecht, zusammen mit Rudolf Virchow Ende des 19.Jh. Planer des Berliner Abwassersystems.
Historie
Anfang 20.Jh. | erbaut |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Orangerie (Buch) | Berlin-Pankow | ![]() | 3.10 | |
Herrenhaus Buch | Berlin-Pankow | ![]() | 3.26 | ![]() |
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |