Alternativname(n)
Symondes
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Unterfranken |
Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
Ort: | 97654 Bastheim-Simonshof |
Lage: | an der Stelle des heutigen Simhonshofes |
Beschreibung
Anlage mit Rundturm, Fundamentmauern aus Findlingssteinen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
Durchmesser des Rundturms ca. 10 m, Mauerstärke ca. 3 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bastheim? | als Erbauer |
---|---|
Herren „de Sygesmundes“ | 1181 |
Kloster Wechterswinkel | 1277 |
Historie
1181 | („Gerhardus de Sygesmundes“) |
---|---|
12./13. Jh. | Aufgabe der Burg |
1354 | Zerstörung des Nachfolgebaus |
15. Jh. | Errichtung eines Hofes durch das Kloster Wechterswinkel auf den Resten des Nachfolgebaus |
1959 | Entdeckung von Grundmauern beim Bau des St.–Vinzenz-Hauses am Simonshof |
Quellen und Literatur
Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |