Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Rhein-Pfalz-Kreis | |
Ort: | 67117 Limburgerhof |
Adresse: | Parkstraße 43 |
Geographische Lage: | 49.416737°, 8.397432° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Klassizistisches Schlösschen
Das Schlösschen wurde im Bereich des ehemals zum Kloster Limburg gehörigen Hofguts errichtet
Das Schlösschen wurde im Bereich des ehemals zum Kloster Limburg gehörigen Hofguts errichtet
Park
Landschaftsgarten, vermutlich nach Entwürfen des Schwetzinger Gartendirektors Johann Zeyher errichtet |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Gräfin Friedericke Waldner von Freundstein | als Erbauer |
---|---|
Konrad Reihlen | 1858 ersteigert |
Konrad Heppes | 1898–1899 |
BASF | 1899 Kauf für 100.000 Mark |
Historie
1826 | erbaut |
---|---|
1834 | Errichtung des Turms im Landschaftsgarten |
nach 1899 | Nutzung als Schule und Ausbildungsstätte der BASF |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |