
Copyright © Dieter Thurm, Kleinostheim
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Mittelfranken | |
Landkreis | Erlangen-Höchstadt | |
Ort | 91325 Adelsdorf | |
Adresse: | Hauptstraße 4 | |
Koordinaten: | 49.71414°, 10.894538° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Hakenförmige Renaissanceanlage mit Treppengiebeln, zweigeschossiger massiver Nordtrakt mit Satteldach, zweigeschossiger Osttrakt aus Fachwerk
Vorgänger des Schlosses war die heute verschwundene Altenburg nö des Dorfes.
Vorgänger des Schlosses war die heute verschwundene Altenburg nö des Dorfes.
Kapelle
Saalbau aus dem frühen 18.Jh. mit einheitlicher Ausstattung der Bauzeit |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Erhard von Künsberg | als Erbauer |
---|---|
Oberst Christoph Erhard von Bibra | 1696 |
Familie von Bibra | |
Gemeinde Adelsdorf | 1993 |
Historie
1595/1600 | für die Herren von Schlüsselberg errichtet |
---|---|
1614 | Bau des runden Treppenturms |
1826 | Anbau eines Treppengiebels an den Mittelbau |
1836 | Abbruch des baufälligen rechten Schlossflügels |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Dieter Thurm, Kleinostheim
Quellen und Literatur
- Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken 1993
- Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999
- Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008
- Schneider, Ernst Werner: Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, Ernst Werner Schneider (Hrsg.), Bad Windsheim 2018