Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Kassel | |
Region: | Nordhessen | |
Landkreis | Hersfeld-Rotenburg | |
Ort | 36289 Friedewald | |
Koordinaten: | 50.904949°, 9.888959° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Grundmauern |
---|
Historie
um 1141 | erbaut |
---|---|
1141 | („Hahmundeseihc“) |
1312 | der Ort wird als wüst gemeldet |
Anfang 15. Jh. | Abbruch der Kirche |
1971–1973 | Wiederherstellung der Kirchengrundmauern bei Ausgrabungsarbeiten |
Quellen und Literatur
- Sippel, Klaus: Die Wasserburg Friedewald, das "Nadelöhr" und die Wüstung Hamundeseiche im Seulingswald. Archäologische Denkmäler in Hessen 48, Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.), Wiesbaden 1994