Alternativname(n)
Hünensaut
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Stadt: | Bielefeld |
| Ort: | 33602 Bielefeld-Lämershagen-Gräfinghagen |
| Lage: | auf dem 312,24 m hohen Evertsberg bei Lämershagen-Gränghagen |
| Geographische Lage: | 51.968611°, 8.625° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bernhard II. Freiherr zur Lippe | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1177 | erbaut |
|---|---|
| 1178 | bereits zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Siekmann, Roland, Historischer Vereins für die Grafschaft Ravensberg e.V. (Hrsg.): Rätselhafte Spuren auf dem Polle: die „Hünensaut" bei Lämershagen, in: Ravensberger Blätter, Erstes Heft 2013, Bielefeld 2013 |






