Alternativname(n)
Altenbeuern, Alt-Beuern
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Rosenheim |
Ort: | 83115 Neubeuern-Altenbeuern |
Adresse: | Althaus 1 |
Lage: | östlich Altenbeuern, 300 m nördlich Wieslering auf einem Felsrücken |
Geographische Lage: | 47.779693°, 12.166061° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg, kleinräumige mittelalterliche Anlage, Reste des Bergfrieds? in der NO-Ecke
Erhalten: Zisternenbrunnen, geringe Mauerreste
Erhalten: Zisternenbrunnen, geringe Mauerreste
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Beuern | als Erbauer |
---|---|
Stettner von Altenbeuern | um 1400–1541 |
Freiherren von Pienzenau | 1576–1627 |
Freiherren von Thurn | 1628 |
Historie
um 1130? | für die Herren von Beuern errichtet |
---|---|
1205 | („castrum puren“) |
um 1607 | durch Blitzschlag zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986 |
Walter, Christian: Steinerne Zeugen des Mittelalters, Norderstedt 2014 |