Lage
Land: | Belgien |
Provinz: | Lüttich |
Bezirk: | Verviers |
Ort: | 4730 Raeren |
Adresse: | Burgstraße 103 |
Lage: | am Zusammenfluss von Iter- und Periolbach |
Geographische Lage: | 50.678611°, 6.120694° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Herkunft des Namens
Von den beiden später hinzugefügten knospenförmigen Zwiebeltürmen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Philip von Lomont | um 1583 |
---|---|
Familie de Nijs/von der Gracht | 1791–1916 |
Gemeinde Raeren | 1960 |
Historie
Mitte 14.Jh. | erbaut |
---|---|
1583 | Restaurierung und Erweiterung nach einem Brand durch Philip von Lomont |
18. Jh. | Ausbau zur heutigen Anlage |
19. Jh. | Neubau der Wirtschaftsgebäude nach einem Brand |
1963 | Einrichtung des Töpfereimuseums |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Nimax, Manfred: Burgen - Schlösser - Herrensitze in Ostbelgien, (o.O.) 2007 |