Alternativname(n)
Gensberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Eichstätt |
| Ort: | 85098 Großmehring-Kleinmehring |
| Adresse: | Am Gensberg 1 |
| Lage: | ca. 375 m westlich Kirche Kleinmehring |
| Geographische Lage: | 48.76062°, 11.517968° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ausgeprägter frühmittelalterlicher Turmhügel mit rundem Plateau, Ringgraben mit Außenwall
Erhalten: Turmhügel, Ringgraben, Mauerreste
Erhalten: Turmhügel, Ringgraben, Mauerreste
Maße
| Höhe des Burghügels ca. 2,5 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ulrich Hemberger | bis 1417 |
|---|---|
| Herzog Ludwig der Bärtige von Ingolstadt | 1417 Kauf |
| Herzöge von Landshut | 1447–1451 |
| Paul Berghauser | 1451 als Lehen |
| Bernhard Stingelheimer zu Ingolstadt | 1494 |
Historie
| 1319 | (Ulrich Haslär von Zagelheim) |
|---|---|
| 1365 | (Ritter Wolfhart Zenger „von dem Gensperg“) |
| 1417 | erwähnt |
| 1546 | im Schmalkaldischen Krieg zerstört? |
| 1983 | moderne Überbauung des Burghügels |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Appel, Brun: Burgen und Schlösser im Kreis Eichstätt, 2. Aufl., (o.O.) 1987 |
| Neu, Wilhelm / Liedke, Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986 |
| Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.): Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |


