Alternativname(n)
Hochenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Rosenheim |
| Ort: | 83564 Soyen |
| Lage: | in Gipfellage nördlich von Rieden ca. 80 m über dem Inn |
| Geographische Lage: | 48.0989°, 12.22963° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg in Gipfellage, quadratischer Bergfried, Palas im Süden der Anlage, Kapelle und innerer Torturm im Norden
Erhalten: verbaute Mauerreste
Erhalten: verbaute Mauerreste
Kapelle
Patrozinium: St. Nikolaus
Die Burgkapelle St. Nikolaus wurde 1380 neu errichtet.
Die Burgkapelle St. Nikolaus wurde 1380 neu errichtet.
Bergfried
| Zustand: | verschwunden |
| Form: | quadratisch |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Hohenburg | |
|---|---|
| Grafen von Frontenhausen | 1175 |
| Hochstift Regensburg | 1234 |
| Grafen von Fraunberg zu Haag | 1304–1566 |
| Herzogtum Baiern | 1566 |
Historie
| 956/57 | („in loco Hohinpurch“) |
|---|---|
| 12. Jh. | Bau der mittelalterlichen Burganlage |
| 14./15. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| Sommer 1648 | im Dreißigjährigen Krieg durch die Schweden zerstört und anschließend wieder aufgebaut |
| 1804 | Abbruch |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |








