Lage





















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Lüchow-Dannenberg |
Ort: | 29484 Langendorf-Pretzetze |
Lage: | an einem Elbarm an der Stelle des späteren Forsthauses |
Geographische Lage: | 53.07011°, 11.30465° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Fast quadratische Burganlage vermutlich slawischen Ursprungs, noch ca. 2–3 m aus der Niederung herausragend
Erhalten: Burgstelle
Erhalten: Burgstelle
Maße
Anlage ca. 42 x 39 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bülow | nach 1391 |
---|
Historie
1330 | („hu de pritzeze“) |
---|---|
1376 | dreitägige Belagerung mit anschließender Eroberung durch Truppen Kaiser Karls IV. im Lüneburger Erbfolgekrieg |
1391 | Wiederaufbau der Burg durch die Stadt Lüneburg |
2. Hälfte 15. Jh. | Aufgabe der Burg und Planierung der Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Pölitz | Trebel-Gedelitz | ![]() | 2.00 | |
Burg Kietz | Lenzerwische-Kietz | ![]() | 2.37 | ![]() |
Herrenhaus Kietz | Lenzerwische-Kietz | ![]() | 2.42 |
Quellen und Literatur
Wachter (Bearb.), Berndt, Nordwestdeutscher und West- und Süddeutscher Verbund für Altertumsforschung (Hrsg.): Hannoversches Wendland. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 13, Stuttgart 1986 |