Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Pfaffenhofen |
| Ort: | 85290 Geisenfeld |
| Geographische Lage: | 48.684188°, 11.613214° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ringmauer über ovalförmigen Grundriss und drei Tortürmen und vier Rechteck- und kleineren Schalentürmen
Erhalten: verbaute Schalentürme
Erhalten: verbaute Schalentürme
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Ernst von Bayern-München | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Bayern–München |
Historie
| Anfang 15.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1804 | weitgehender Abbruch des Berings |
| 1812–1816 | Abbruch der Tore |
| bis 1826 | Abbruch der Haupttürme |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Drexler-Herold, Jolanda / Wegener-Hüssen, Angelika: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, Lindenberg im Allgäu 1992 |



