Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
| Ort: | 91747 Westheim-Ostheim |
| Lage: | ca. 1.500 m östlich der Kirche von Ostheim an einem Steilhang des Rechenberges |
| Geographische Lage: | 49.01717°, 10.70982° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Anlage einer Höhenburg mit Haupt- und Vorburg sowie Halsgraben, Burgstall mit kaum sichtbaren Geländespuren
Erhalten: geringe Geländespuren
Erhalten: geringe Geländespuren
Maße
| Kernwerk ca. 140 x 100 m |
| Durchmesser des Turmhügels ca. 20 m |
| Vorburg ca. 30-50 x 60 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rechenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Rechenberg | 1583 ausgestorben |
| Markgrafen von Brandenburg–Ansbach | nach 1583 |
Historie
| Anfang 13.Jh. | (Herren von Rechenberg) |
|---|---|
| 1367 | erwähnt |
| nach 1583 | verfallen mit Nutzung als Steinbruch |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |










