Alternativname(n)
Zamek w Malborku
Lage
Land: | Polen |
Woiwodschaft: | Pommern |
Ort: | 82-200 Malbork |
Lage: | am Ufer der Nogat |
Geographische Lage: | 54.039736°, 19.027269° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Größter Backsteinbau Europas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Deutscher Orden | |
---|---|
Polnisch–Preußen | 1457–1772 |
Königreich Preußen | 1772 |
Polen | nach 1945 |
Historie
vor 1300 | erbaut |
---|---|
ab 1309 | Errichtung des Mittelschlosses |
1309–1454 | Sitz der Hochmeister des Ordens |
um 1400 | Vollendung des Hochmeisterpalastes |
Mitte 15. Jh. | Verstärkung der Befestigungsanlagen |
März 1945 | im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt |
nach 1945 | wiederaufgebaut |
Ansichten
Quellen und Literatur
Knapp, Heinrich: Das Schloss Marienburg in Preußen - Quellen und Materialien zur Baugeschichte nach 1456, Lüneburg 1990 |