Lage

























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Wartburgkreis | |
Ort: | 36433 Bad Salzungen |
Lage: | an der nö Ecke des Friedhofs |
Geographische Lage: | 50.812816°, 10.2215648° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckiger, gotischer Kirchenbau aus graum Sandstein ohne Turm, an der Ostseite rechteckiger Altarraum, auf der Nord- und Südseite je ein großes spitzbogiges Fenster mit steinernem Maßwerk
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Historie
1258 | erwähnt |
---|---|
31. März 1945 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
nach 1945 | Umwidmung zum Mahnmal des Zweiten Weltkriegs |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Schnepfenburg | Bad Salzungen | ![]() | 0.94 | ![]() |
Adelssitz Haunscher Hof (Bad Salzungen) | Bad Salzungen | ![]() | 0.98 | ![]() |
Herrenhaus Leimbach | Leimbach | ![]() | 1.50 | ![]() |
Schloss Wildprechtroda | Bad Salzungen-Wildprechtroda | ![]() | 2.17 | ![]() |
Burg Frankenstein | Bad Salzungen-Allendorf | ![]() | 3.04 | ![]() |
Wallburg Schlösschen | Tiefenort-Unterrohn | ![]() | 3.45 | |
Schloss Tiefenort | Tiefenort | ![]() | 4.78 | ![]() |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |