Lage














Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Arnsberg |
Kreis: | Olpe |
Ort: | 57368 Lennestadt |
Lage: | im Seitental des Elspebaches |
Geographische Lage: | 51.179111°, 8.106778° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich spätmittelalterliche Wasserburg
Erhalten: Spuren des Wassergrabens
Erhalten: Spuren des Wassergrabens
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Varenbracht (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Herren von Rump | 15. Jh. |
Johann von Linthoe | 1601 Heirat mit Elisabeth Rumb |
Reinhard Melcher von Buchholtz | 2. Hälfte 17. Jh. |
Familie von Kettler | 18. Jh. |
Clemens Lothar Freiherr von Fürstenberg zu Herdringen | 1788 Kauf von Friedrich Ferdinand von Kettler |
Historie
1. Hälfte 14.Jh. | erbaut |
---|---|
1313 | („Hunoldus de Varenbracht“) |
1635 | durch kaiserliche Truppen geplündert |
19.Jh? | Abbruch des Herrenhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Wallburg Oedingerberg | Lennestadt-Oedingerberg | ![]() | 1.57 | |
Burg Ochsenburg | Finnentrop-Fretter | ![]() | 4.83 |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |