Gotisches Haus (Burgheßler)

Adelssitz in An der Poststraße-Burgheßler

Gotisches Haus (Burgheßler)Bild:  Jens Ziegenbalg: Südwestseite


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Bezirk:Halle
Burgenlandkreis
Ort:06647 An der Poststraße-Burgheßler
Lage:südlich des Haselbaches
Geographische Lage:51.162386°,   11.650795°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweigeschossiger, rechteckiger Bruchsteinbau mit steilem Krüppelwalmdach, Kellergeschoss mit Gewölbedecke
Maße
Mauerstärke im Erdgeschoss ca. 1,6 m

Nutzung zwischen 1945 und 1990

Stellmacherei der LPG (nach 1945)


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Heßler und Burkersroda

Historie
1493/94erbaut
nach 1770Nutzung als Lager- und Vorratsgebäude
1910umgebaut
1992Erneuerung von Dach und Fassade

Ansichten
 Jens Ziegenbalg: Südwestseite Jens Ziegenbalg: Ostseite
 Jens Ziegenbalg: Pforte an der Westseite

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg BurgheßlerAn der Poststraße-BurgheßlerBurg0.00
Gutshaus BurgheßlerAn der Poststraße-BurgheßlerGutshaus0.38
Gutshaus GößnitzKlosterhäseler-GößnitzGutshaus3.90
Gutshaus FränkenauNaumburg (Saale)-Bad Kösen-FränkenauGutshaus4.62

Quellen und Literatur
  Spindler, Hans-Joachim, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.):  Burgheßler - ein Beitrag zur Geschichte von Burg und Rittergut, in: BuSiS-A, Heft 30, S.153ff, Halle/Saale 2021