Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Zwettl |
Ort: | 3911 Rappottenstein |
Katastralgemeinde: | Lembach |
Lage: | ca. 4.300 m nw von Rappottenstein auf der Burgleiten |
Geographische Lage: | 48.526944°, 15.020278° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Reste einer Höhenburg bzw. Rodungsburg mit polygonalen Bering mit Einbindung von zwei Granitfelsen im Norden und Süden der Gipfelformation
Erhalten: wenige Mauerreste
Erhalten: wenige Mauerreste
Maße
Burgfläche ca. 55 x 35 m |
Mauerstärke ca. 1,80–2 m |
Gebäuderest bzw. Wohnturm ca. 12 x 7 m |
Herkunft des Namens
Der ursprüngliche Name der Burganlage ist nicht bekannt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Selbitz? |
---|
Historie
Ende 12.Jh? | erbaut |
---|---|
1389 | („vest ze Chirichpach |
gelegen pey Zwetl“) | erwähnt |
13. Jh. | vermutlich bereits aufgegeben |
Quellen und Literatur
Fries, Oliver: Die Baudenkmale der Marktgemeinde Rappottenstein im Fokus der historischen Bauforschung, (o.O.) |