Alternativname(n)
Zobelschloss, Neues Schloss
Lage


















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Main-Tauber-Kreis | |
Ort: | 97941 Tauberbischofsheim-Dittwar |
Geographische Lage: | 49.59304°, 9.64719° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Henricus de Luden | 1169 als Lehen des Fürstbischofs von Würzburg |
---|---|
Fürstbischöfe von Mainz | |
Herren von Riedern | 1371 |
Historie
1169 | („Dietebure“) |
---|---|
1631 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Distelhausen | Tauberbischofsheim-Distelhausen | ![]() | 3.22 | ![]() |
Herrenhaus Abendantz | Tauberbischofsheim-Distelhausen | ![]() | 3.29 | ![]() |
Kurmainzisches Schloss (Tauberbischofsheim) | Tauberbischofsheim | ![]() | 3.30 | ![]() |
Stadtbefestigung Tauberbischofsheim | Tauberbischofsheim | ![]() | 3.46 | |
Oberes Schloss (Oberlauda) | Lauda-Königshofen-Oberlauda | ![]() | 3.85 | ![]() |
Unteres Schloss (Oberlauda) | Lauda-Königshofen-Oberlauda | ![]() | 3.87 | ![]() |
Schloss Gissigheim | Königheim-Gissigheim | ![]() | 4.30 | ![]() |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |