Alternativname(n)
Kasteel de Drie Torekens, Kasteel Te Couewelaar
Lage





















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Belgien |
Provinz: | Antwerpen |
Bezirk: | Antwerpen |
Ort: | 2100 Antwerpen |
Adresse: | De Berlaimontstraat |
Geographische Lage: | 51.228252°, 4.455875° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
L-förmige Schlossanlage, Hauptgebäude mit zwei runden Ecktürmen an der Vorderseite und einen quadratischen Turm an der Rückseite
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Pieter van Immerseel | 1402 |
---|---|
Pieter de Francques | |
Gillis Du Mont | 1606 |
Pedro de Man | 2. Hälfte 18. Jh. |
Alphonse Joseph della Faille de Leverghem | 1846 Kauf |
Immobiliengesellschaft „Crédit Foncier d’Anvers“ | 1913 Kauf |
Gemeinde Deurne | 1927 |
Historie
Anfang 15.Jh. | („Te Couwelaar“) |
---|---|
ab 1766 | im klassizistischen Stil umgebaut |
1850 | im Stil der flämischen Renaissance restauriert |
1986/88 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Zwarte Arend | Antwerpen | ![]() | 2.05 | |
Schloss Ertbrugge | Wijnegem | ![]() | 2.35 | |
Hof van Roosendael | Antwerpen | ![]() | 2.62 |
Quellen und Literatur
Le Guiede Ippa des Châteaux de Belgique, (o.O.) 1993, ISBN 90-209-1659-9 |