Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim |
Ort: | 91472 Ipsheim |
Lage: | am westlichen Ortsrand |
Geographische Lage: | 49.527158°, 10.478091° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mittelalterlicher quadratischer Burgstall mit Wassergraben und terrassiertem Hügel, quadratischer Pavillon (Weiherhäuschen) aus verputztem Bruchsteinmauerwerk, Ecklisenen mit profiliertn Gesimsen
Erhalten: Weiherhäuschen, Wassergraben, Turmhügel
Erhalten: Weiherhäuschen, Wassergraben, Turmhügel
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Teuerlin | als Erbauer |
---|---|
Herren von Seckendorff |
Historie
1733 | Bau des Weiherhäuschens auf dem Burgstall |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Ramisch, Hans Karlmann: Landkreis Uffenheim. Bayerische Kunstdenkmale 22, München 1966 |