Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
Ort: | 91735 Muhr am See-Neuenmuhr |
Lage: | ca. 600 m ssw der Kirche von Neuenmuhr |
Geographische Lage: | 49.14769°, 10.71949° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mittelalterlicher Burgstall einer Niederungsburg
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Otto Heinrich Freiherr von Wülkenitz | 1809 Kauf |
---|---|
Königreich Bayern | 1813 Kauf |
Historie
12.Jh? | erbaut |
---|---|
1522 | umgebaut |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
1715/16 | wieder instandgesetzt |
1824 | Abbruch der Schlosskapelle |
1834/35 | endgültig abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |
Schneider, Ernst Werner: Burgen und Schlösser zwischen Altmühlsee und Pappenheim, Bad Windsheim 2022 |
Spindler, Konrad (Bearb.): Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 15, Stuttgart 1987 |