Alternativname(n)
Vogelsburg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Ansbach |
Ort: | 91578 Leutershausen-Rammersdorf |
Adresse: | Rammersdorf 1 |
Geographische Lage: | 49.309687°, 10.42654° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger barocker Bau von fünf zu sieben Achsen mit Walmdach, Schleppgauben, Ladegaube im Osten, erneuerter Dachreiter mit Welscher Haube, dreiachsiger Mittelrisalit mit kolossaler ionischer Pilasterordnung in den beiden Obergeschossen, dreiflügeliger Wirtschaftshof, über dem Schlossgraben zweibogige Brücke aus Hausteinquadern
Park
Südlich des Schlosses von Bruchsteinmauer umgebene terrassenförmig gestufte Parkanlage |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freiherren von Eyb zu Dörzbach | 1571 |
---|---|
Leonie und Markus von Eyb |
Wappen
Über dem mittleren Fenster Sandsteinwappen der Freiherren von Eyb, bezeichnet 1713. |
Historie
1000 | erwähnt |
---|---|
1712/15 | barocker Neubau über den Resten einer älteren Wasserburg für Albrecht Ludwig von Eyb zu Dörzbach nach Plänen von Gabriel de Gabrieli Baumeister Johann Georg Schmidt) |
nach 1950 | umfassend saniert |
2018 | Abschluss von Sanierungsmaßnahmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Fehring, Günter P.: Stadt und Landkreis Ansbach. Bayerische Kunstdenkmale 2, München 1958 |
Klein, Diethard H.: Frankens Schlösser einst und heute, Bayreuth 1990 |
Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |
BuS 4/2012 |