
© Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Region: | Niederbayern | |
Landkreis | Freyung-Grafenau | |
Ort | 94133 Röhrnbach-Aussernbrünst | |
Lage: | auf dem Urleinsberg | |
Koordinaten: | 48.731977°, 13.533567° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Quadratischer Bergfried
Erhalten | Wohnturm |
---|
Turm
Bergfried
![]() | |
Form: | rund |
Höhe: | 15.00 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Fürstbischöfe von Passau | 1390 |
---|---|
Wolf Buchleitner | 1595 |
Freiherren von Sandizell | 1692 |
Fürstbistum Passau | 1399 |
Bayern | bis 1822 |
Historie
um 1100 oder 1389? | erbaut |
---|---|
seit Ende 17. Jh. | verlassen |
nach 1822 | endgültig verfallen |
1975 | ausgebaut |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
- Mühlberger, Isidorf: Burgen, Schlösser und Ruinen im Land um Ilz und Ohe 2007
- Werner, Günther T.: Burgen, Schlösser und Ruinen im Bayerischen Wald, Regensburg 1979