Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Kelheim |
Ort: | 84048 Mainburg-Meilenhofen |
Adresse: | Kirchenweg 6 |
Lage: | unmittelbar östlich Kirche Meilenhofen |
Geographische Lage: | 48.68482°, 11.794357° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Niederungsburg, Weiheranlage mit Vor- und Hauptburg
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
Anlage ca. 115 x 85 m |
Vorburg ca. 60 x 30 m |
Kernburg ca. 40 x 60 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Meilenhofen | |
---|---|
Saller | |
Achatz Pusch von Vilsheim | 1522 |
Herren von Viehhausen | Ende 16. Jh. |
Historie
12./13.Jh. | erbaut |
---|---|
1075/85 | (Herren von Meilenhofen) |
1466 | erwähnt |
1597 | als verfallener Burgstall beschrieben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Auer, Johann: Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008 |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |