Lage

























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Landshut |
Ort: | 84088 Neufahrn (Niederbayern) |
Adresse: | Schlossweg 2 |
Geographische Lage: | 48.737342°, 12.190361° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vierflügelanlage über mittelalterlichen Grundriss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Haselbeck | |
---|---|
Christian und Georg Eberspeck | 1463 |
Landshuter Kastner Simon Kraus zu Münchsdorf | |
Wolf von Haunsperg | |
Herren von Haunsberg | bis 1698 |
Grafen Holnstein | |
Grafen Monteglas | |
Fürsten Thurn und Taxis | 1834 |
Familie Beer | 1988 |
Historie
14.Jh? | erbaut |
---|---|
14.Jh. | erwähnt |
16. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
Juni | 1633 im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Neuburg | Mallersdorf-Pfaffenberg-Oberlindhart | ![]() | 1.39 | |
Burg Salzburg | Ergoldsbach-Iffelkofen | ![]() | 2.08 | |
Burg Hofendorf | Neufahrn-Hebramsdorf-Hofendorf | ![]() | 3.49 | |
Schloss Jellenkofen | Ergoldsbach-Jellenkofen | ![]() | 3.70 | ![]() |
Schloss Oberellenbach | Mallersdorf-Pfaffenberg-Oberellenbach | ![]() | 4.51 | ![]() |
Burg Oberellenbach | Mallersdorf-Pfaffenberg-Oberellenbach | ![]() | 4.75 | |
Schloss Oberhaselbach | Mallersdorf-Pfaffenberg-Oberhaselbach | ![]() | 4.88 | ![]() |
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |