Alternativname(n)
Rodemachern
Lage






















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Frankreich | |
Administrative Region: | Grand-Est | |
Départment: | Moselle | |
Arrondissement: | Thionville | |
Ort: | 57570 Rodemack | |
Geographische Lage: | 49.468828°, 6.23435° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Arnold I. von Rodemachern | als Erbauer |
---|---|
Familie de Gargan | 1869 |
Gemeindeverband von Cattenom und Umgebung | Anfang 2004 |
Historie
um 1190 | erbaut |
---|---|
Anfang 16. Jh. | Verstärkung der Anlage |
1815 | Demolierung der Befestigungsanlagen |
20. Jh. | Ausbau des Offizierspavillon zum Schloss |
seit 2004 | Sanierungsmaßnahmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Stadtbefestigung Rodemack | Rodemack | ![]() | 0.13 | ![]() |
Schloss Rodemack | Rodemack | ![]() | 0.16 | ![]() |
Schloss Preisch | Basse-Rentgen | ![]() | 3.50 | ![]() |
Schloss Roussy | Roussy-le-Village | ![]() | 3.51 |
Quellen und Literatur
Mengus, Nicolas / Rudrauf, Jean-Michel: Châteaux forts et fortifications médievales d'Alsace, (o.O.) 2013 |
Da fehlt noch Chateau Roussy...http://www.burgenwelt.org/frankreich/roussy/object.php