Alternativname(n)
Château de Sarreguemines, Saargemünd
Lage




















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Frankreich | |
Administrative Region: | Grand-Est | |
Départment: | Moselle | |
Arrondissement: | Sarreguemines | |
Ort | Sarreguemines | |
Lage: | auf dem Schlossberghügel links der Saar | |
Geographische Lage: | 49.110725°, 7.063324° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unregelmäßige fünfeckige Anlage, quadratischer Donjon
1869 stand noch ein Schlossflügel mit Wendeltreppenturm, Balkon mit Galerie und ein Renaissance-Portal.
Erhalten: geringe Mauerreste, Torbogen
1869 stand noch ein Schlossflügel mit Wendeltreppenturm, Balkon mit Galerie und ein Renaissance-Portal.
Erhalten: geringe Mauerreste, Torbogen
Herkunft des Namens
Von Münden (Zusammenfluss) von Saar und Blies.
Historie
13.Jh? | erbaut |
---|---|
1634 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
1669 | Wiederaufbau |
nach 1869 | beim Bau der Eisenbahn abgebrochen |
Quellen und Literatur
Koltz |