Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Amberg-Sulzbach |
| Ort: | 92242 Hirschau |
| Adresse: | Hauptstraße 1 |
| Lage: | am Ende der östlichen Stadtspitze |
| Geographische Lage: | 49.544708°, 11.94967° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Satteldachbau mit Treppengiebel und Torturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Brauerei Dorfner | 1817 |
|---|
Historie
| 14.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1458 | erwähnt |
| 2. Hälfte 15. Jh. | grundlegender Umbau |
| nach 1880 | Durchführung vonUm- und Anbauten |
| 1981–1988 | grundlegend saniert |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
| Helml, : Burgen und Schlösser im Kreis Amberg-Sulzbach, (o.O.) 1991 |
| Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |