Alternativname(n)
Sankt Martin
Lage























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Cham |
Ort: | 93473 Arnschwang |
Lage: | auf dem südlichen Ende eines Geländesporns |
Geographische Lage: | 49.271974°, 12.816362° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Reste der Befestigungsmauer
Maße
Wehrmauer ca. 50 x 45 m |
Historie
19. Jh. | Abbruch des Torturms |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Wasserschloss Arnschwang | Arnschwang | ![]() | 0.28 | ![]() |
Keltenschanze Nößwartling | Arnschwang-Nößwartling | ![]() | 2.72 | |
Schloss Ränkam | Furth im Wald-Ränkam | ![]() | 2.93 | ![]() |
Kirchhofbefestigung Zenching | Arnschwang-Zenching | ![]() | 3.08 | |
Schloss Furth im Wald | Furth im Wald | ![]() | 4.56 |
Quellen und Literatur
Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |