Lage


















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Cham |
Ort: | 93476 Blaibach |
Adresse: | Kirchplatz 10 |
Lage: | im Osten des Ortskern südlich unterhalb der Pfarrkirche |
Geographische Lage: | 49.165992°, 12.809494° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Satteldachbau mit hohem Satteldach, Treppengiebeln und rundbogigem Eingang
Innenausstatttung
Erdgeschoss mit gewölbten Räumen |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Götling | um 1370 |
---|---|
Christoph Wieninger zu Wiesent | 1611 |
Nothafft von Weißenstein | 1741 |
Historie
1370 | (Besitz eines Götlingers) |
---|---|
1604/05 | Errichtung eines Neubaus unter Wolf Albrecht Notthafft von Wernberg |
1672–1678 | Innenausbau und Bau der Wirtschaftsgebäude |
1976 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Kirchhofbefestigung Miltach | Miltach | ![]() | 3.10 | |
Schloss Miltach | Miltach | ![]() | 3.30 | ![]() |
Wehrkirche Kötzting | Bad Kötzting | ![]() | 3.59 | ![]() |
Schloss Kötzting | Bad Kötzting | ![]() | 3.60 | ![]() |
Herrenhaus Sperlhammer | Bad Kötzting-Sperlhammer | ![]() | 4.83 |
Quellen und Literatur
Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |
Pfistermeister, Ursula: Burgen und Schlösser der Oberpfalz, Regensburg 1984 |