Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Schwandorf |
| Ort: | 92543 Guteneck |
| Adresse: | Schlossberg 10 |
| Lage: | auf felsiger Anhöhe oberhalb des Katzbachs |
| Geographische Lage: | 49.208679°, 12.044722° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiseitanlage auf gotischen Grundmauern, zweigeschossiger Arkadenhof
Kapelle
Patrozinium: St. Katharina
Schlosskapelle St. Katharina im Wohnflügel, schlichter flachgedeckter Saalbau von 1823
Schlosskapelle St. Katharina im Wohnflügel, schlichter flachgedeckter Saalbau von 1823
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von und zu Murach | 1278 |
|---|---|
| Freiherrn von Kreith | 1576 |
| Graf Franz von Spreti | 1894 |
| Leopold von Coburg, Sachsen und Gotha | 1937 |
| Grafen Beissel von Gymnich | 1961 |
Historie
| 12.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| 1299 | (Jordan von Murach) |
| 14./15. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1560 | Errichtung des Hauptflügels |
| 1823 | Bau von „Kirchenschloss“ und Kapelle nach einem Dorfbrand |
| 1894/95 | Wiederaufbau des älteren zweiflügeligen Wohnteils mit barocker Substanz über mittelalterlichen Fundamenten |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |







